UTM-Tracking-URL-Generator
Wir sind bekannt aus …

SMX

SEOkomm

Conversion Conference Deutschland

t3n

Digital Growth Unleashed

Website Boosting

Suchradar
Geben Sie Ihre Kampagnen-Informationen in den URL-Generator ein und klicken Sie auf den „Tracking-URL generieren“-Button.
Verwenden Sie unseren UTM-Tracking-URL-Generator, um zuverlässiges Kampagnen-Tagging für die Web-Analyse mit Google Analytics, Kissmetrics, Mixpanel und den meisten anderen Web-Analyse-Plattformen zu generieren. Die generierte Tracking-URL können Sie unabhängig der verwendeten Web-Analyse-Plattform verwenden, da die meisten mit UTM-Parametern arbeiten. UTM-Parameter ermöglichen es Ihnen zu verstehen, aus welcher Quelle, welchem Medium und welcher Kampagne Ihr Traffic kommt.
Was sind UTM-Parameter?
Ein UTM-Parameter (UTM steht für „Urchin Tracking Module“) ist eine URL-Ergänzung mit der Sie die Möglichkeit haben, Ihren Traffic strukturierter zu analysieren, als mit den zur Verfügung stehenden Standard-Werten. Wird in vielen Fällen zwar der Referrer an die Web-Analyse-Plattform übermittelt, fehlen dennoch wichtige Kampagnen-Informationen wie z.B. auf welchen Post, Tweet oder Link Ihr Besucher geklickt hat.
Beispiel für ein UTM-Tracking-URL
Die Funktionsweise von UTM-Parametern möchten wir Ihnen an einem Beispiel zeigen, wie wir es selbst für die Web-Analyse von Google My Business verwenden.
https://www.gutewebsites.de/?utm_medium=mybusiness&utm_source=google&utm_campaign=dach.google.brand.
Für ein besseres Verständnis, möchten wir Ihnen die einzelnen Bestandteile der UTM-Tracking-URL erklären, damit Sie die Website-URL, Kampagnen-Quelle, das Kampagnen-Medium, den Kampagnen-Begriff und Kampagnen-Namen besser für Ihre persönliche Web-Analyse nutzen können.
Unserer Web-Analyse-Plattform – Google Analytics – nutzt dabei die folgenden Parameter-Werte aus der UTM-Tracking-URL:
URL der Website: https://www.gutewebsites.de
Kampagnen-Name: dach.google.brand.
Kampagnen-Quelle: google
Kampagnen-Medium: mybusiness
In der UTM-Tracking-URL übergeben wir die jeweiligen Werte über die entsprechenden UTM-Parameter. Diese möchten wir Ihnen nun im Detail erklären.
UTM-Parameter-Definitionen
utm_campaign (Kampagnen-Name): Mit dem utm_campaign-Parameter definieren Sie eine Kampagne die Sie in Google-Analytics auswerten möchten.
utm_source (Kampagnen-Quelle): Die Quelle ist oft eine externe Website oder Plattform wie z.B. Google, Facebook oder gutewebsites.de. Eine Quelle kann dabei unterschiedliche Medien haben über die Sie Traffic generieren. Daher hilft uns der nun folgende URL-Parameter diese zu unterscheiden.
utm_source muss in allen UTM-Tracking-URLs verwendet werden.
utm_medium (Kampagnen-Medium): Mit dem Medium haben wir die Möglichkeit verschiedene Medien einer Quelle zu segmentieren. Ein Besucher von Facebook kann Ihre Website z.B. über eine Nachricht, eine Anzeige oder einen Timeline-Post erreichen. Mit dem utm_medium-Parameter können Sie diese Besucher getrennt von einander analysieren.
utm_term (Kampagnen-Begriff): Auch wenn dieser UTM-Parameter nur optional verwendet werden muss, bringt er großes Analyse-Potential mit sich. Sie haben mit Ihm die Möglichkeit die bezahlten Begriffe Ihrer Kampagne oder den Link-Text aus einer Kooperation auszuwerten.
utm_content (Kampagnen-Inhalt): Ein weiterer optionaler UTM-Parameter mit dem Sie Anzeigen aus einer identischen Quelle und dem gleichen Medium unterscheiden können. utm_content hilft Ihnen Beispielsweise dabei, Anzeigen durch A/B-Tests besser analysieren zu können.
Im übrigen können Sie eine UTM-Tracking-URL auch dazu verwenden eine Website-Personalisierung für Ihre Besucher durchzuführen oder Ihre Datenqualität in Google Analytics zu verbessern.
Sollten Sie Ihren Daten nicht vertrauen können, helfen wir Ihnen gerne mit einer Beratung zur Web-Analyse mit Google Analytics oder einem individuellen Google-Analytics-Audit.